Das Unesco Welterbe, die Wachau, erstreckt sich als uralte Kulturlandschaft entlang der Donau zwischen Melk und Krems. Verschlungene Flusstäler, schroffe Felsen, charakteristische Weinbergterrassen, weitläufige Obstgärten, beeindruckende Klöster, Burgen und Ruinen vermitteln ein eindrucksvolles Bild der Geschichte der Wachau, die untrennbar mit der des Landes verbunden ist.
1. Tag - Anreise
Abfahrt in Stein am Kocher Fahrt über die BAB – Nürnberg vorbei an Linz erreichen Sie nachmittags Melk, das Tor zur Wachau – Unesco Welterbe. Besichtigung Stift Melk, danach Fahrt zum Hotel – Zimmerbezug, Begrüßung und Abendessen.
2. Tag - Waldviertel Panoramafahrt Mohnhof & Kamptal mit Kellerführung und Weinprobe
Heute steht eine Fahrt mit dem örtlichen Reiseleiter durch das Waldviertel auf dem Programm. Durch das Weitertal vorbei an Pöggstall geht es nach Haiden bei Ottenschlag zur Führung inkl. Verkostung im Mohnhof der Familie Greßl. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über den Mohn. Weiterfahrt vorbei an den Kamptal Stauseen ins Kamptal nach Langenlois. Aufenthalt und Zeit zum Mittagessen in der größten Weinstadt Österreichs. Am Nachmittag geht es zu einer Panoramarundfahrt durch die Weinberge rund um Langenlois. Nach einem kurzen, gemütlichen Spaziergang am Weinweg durch die Weingärten erreichen Sie eine Aussichtsplattform, wo Sie mit einem Glas Grünen Veltliner begrüßt werden. Weiter geht es in das Familienweingut Wiesinger nach Reith zur Kellerführung mit Weinprobe. Rückfahrt nach Melk und Abendessen im Hotel.
3. Tag - Unesco Welterbe Wachau und Krems/Donau
Vormittags geht es heute mit dem Reiseleiter am rechten Donauufer durch die vielbesungene und sagenumwobene Wachau nach Krems an der Donau. Bei der Stadtführung entdecken Sie die sehenswerte Altstadt. Freizeit zum Mittagessen und Bummel durch die Fußgängerzone – am frühen Nachmittag Rückfahrt am linken Donauufer nach Melk. Zeit zum Frischmachen. Feiern Sie heute beim Silvesterball im Hotel mit Live-Musik und begrüßen Sie das neue Jahr 2024.
4. Tag - Mostviertel - Nibelungengau - Strudengau – Maria Taferl
Katerfrühstück – der kräftige, kulinarische Beginn im neuen Jahr.
Am späten Vormittag geht es mit der Reiseleitung zur Panoramatour durch das Mostviertel bis Amstetten und vorbei am Stift Ardagger nach Grein an der Donau. Der Strudengau und der Nibelungengau sind auch sehenswerte Donauabschnitte und hoch über dem Donautal geht es in den größten Wallfahrtsort Niederösterreichs nach Maria Taferl. Aufenthalt und Möglichkeit zur Besichtigung der Wallfahrtskirche und der Mechanische Krippe (freiw. Spende). Rückfahrt nach Melk und Abendessen im Hotel.
5. Tag - Heimreise
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Stein am Kocher an.
Leistungen
- 4x Übernachtung inkl. reichhaltigem Frühstückbuffet
( 1x üppiges Katerfrühstück am Neujahrstag ) - 1x Begrüßung mit Punsch und Maroni
- 2x dreigängiges Abendmenü (Wahlhauptgericht) mit regionalen Spezialitäten und Salatbuffet
- 1x Silvesterfeier mit 5-Gang-Dinner oder Buffet, Live-Musik, Tanz, Glücksbringer, Silvesterfeuerwerk der Stadt Melk
- 1x ein Glas Sekt oder Sekt-Orange als Apero zum Silvesterball (vor dem Dinner)
- 1x 4-Gang-Neujahrsdinner
- Nutzung von Sauna, Dampfkammer und Ruheraum
- 1x Besuch Stift Melk (Eintritt, Führung)
- 1x Reiseleitung ab/bis Hotel ins Waldviertel und ins Kamptal
- 1x Besichtigung Mohnhof Greßl mit Mohnmuseum, Film, Verkostung und Einkaufsmöglichkeit
- 1x Kellerführung mit kommentierter 3er Weinprobe und Nussbrot bei der Winzerfamilie Wiesinger im Kamptal
- 1x halbtägige Reiseleitung für Wachau-Tour
- 1x halbtägige Reiseleitung für Panoramatour Struden-/Nibelungengau
- 1x ganztägige Reiseleitung ab/bis Melk mit geführtem Rundgang durch die Kremser Altstadt
- 1x Besuch Marillenfamilie Aufreiter in Anger/Krems (Marillenfrizzante, Film, Kellerführung, Kostproben)
- 1x Reiseleitung für Tagesausflug Kamptal (Grafenegg, Langenlois, Weinberge)
- 1x Besuch Weingut Wiesinger in Reith/Langenlois (Kellerführung, 3er Weinprobe, Nussbrot)
- Ortstaxe/Steuern
Preis pro Person
Sparpreis: 714.- €
Reisepreis: 764.- €
EZ Zuschlag: 175,-€